Gerätturnen – Leistungssport weiblich https://www.dtb.de/geraetturnen/leistungssport-weiblich
weibliche Gerätturnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden
weibliche Gerätturnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden
Viele internationale Turnstars beim EnBW DTB-Pokal
den vergangenen Großevents war sie immer dabei und besonders stark am Sprung und Boden
Aktuelles aus allen Bereichen des DTB.
ab Datum + bis Datum + 14.12.2019 Hörr holt beim Toyota-Cup Bronze am Boden
Lara Baumgartl, Lucia Bracka und Frederika Suhl sammeln wichtige internationale Erfahrung
Bracka die Einzelwertung für sich entscheiden und Frederika Suhl sicherte sich am Boden
Turn-Team Athletinnen und Athleten sammeln viel Erfahrung
Februar 2025 13:45-17:15 Uhr: Finale II Frauen: Balken, Boden Männer: Sprung, Barren
Der Hannoveraner verabschiedet sich in Leipzig mit Rang zwei am Reck von der internationalen Bühne
den Olympischen Spielen in Rio 2016 trotz eines Kreuzbandrisses, den er sich am Boden
Top-Ten-Platzierung im olympischen Mehrkampffinale
Doch an den letzten beiden Geräten Schwebebalken und Boden zeigte die 27-Jährige
Bulka, Graf und Öztürk mit fünf Finalteilnahmen
Mit seinem vierten Platz am Boden gelang Marcel Graf die beste deutsche Platzierung
Schäfer-Betz wird Vierte beim Memorial Arthur Gander in Morges / Dunkel auf Rang sechs
dem dritten Platz gelegen, doch durch einen Sturz beim Doppelsalto vorwärts am Boden
Gehören Sie auch zu der Spezies, die ununterbrochen auf ihr Smartphone starren, laufend tippen, ohne auch nur einmal den Blick zu heben? Dann dürfen Sie sich auch als Smartphone-Zombie bezeichnen.
ist es besser, mit entspannten Schultern gerade zu sitzen und dabei die Füße am Boden