Erfolgreiche Kooperation zwischen Unternehmen und Stadt https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/02/c_1936.php
Straßenbäumen in Verbindung mit der Sanierung des Gasrohrnetzes und städtischer Boden
Straßenbäumen in Verbindung mit der Sanierung des Gasrohrnetzes und städtischer Boden
Lärm gehört zu den Abfallprodukten der menschlichen Zivilisation. Obwohl die Lärmbelastung spürbar wächst, wird dieses Problem in städtischen Ballungsräumen noch immer stark unterschätzt. Die allgegenwärtige Geräuschkulisse gilt als Ausdruck urbaner Vielfalt; doch sollte größeres Augenmerk auf die lärmbedingten Gesundheitsrisiken gelegt werden.
Mehr zum Thema Umwelt Klima Messwerte online Wasser Natur Luft Boden
Wie ist das Stadtklima in Dresden? Welche klimatischen Bedingungen erwarten die Dresdnerinnen und Dresdner bis zum Ende des Jahrhunderts? Was unternimmt die Stadt, um Treibhausgase zu reduzieren? Und wie kann sich die Stadt vor Wetterextremen schützen? Hier erhalten Sie Informationen rund ums Klima in Dresden.
Mehr zum Thema Umwelt Messwerte online Wasser Natur Luft Lärm Boden
Die Abteilung erteilt Genehmigungen, die Wasser, Naturschutz, Landwirtschaft und Boden
-behörde erteilt Genehmigungen, die Wasser, Naturschutz, Landwirtschaft und Boden
-behörde erteilt Genehmigungen, die Wasser, Naturschutz, Landwirtschaft und Boden
der verhindert, dass Müll und daraus entstehende Deponiegase in Kontakt mit Luft, Boden
Da der Boden noch kälter ist als die Luft, kommt es zu Glätte.
Mehr zum Thema Umwelt Klima Messwerte online Wasser Luft Lärm Boden
Schneeverwehungen Auf die besondere Wetterlage mit erwartetem Regen auf gefrorenen Boden