Archivalien des Monats https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/stadtarchiv/archivalien-des-monats.php
Geplant war eine amerikanische Universität auf deutschem Boden mit circa 200 Studenten
Geplant war eine amerikanische Universität auf deutschem Boden mit circa 200 Studenten
Das Weltklima unterliegt einem deutlichen Wandel. In den vergangenen 100 Jahren stieg die mittlere globale Temperatur um 0,7 Grad. Der größte Teil dieses Anstieges ereignete sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts und die Geschwindigkeit der Erwärmung nimmt weiter zu.
Komponenten des Klimasystems (Atmosphäre, Ozeane, Eis und Schnee, Vegetation und Boden
Die Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege des Amtes für Kultur und Denkmalschutz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Mit Ausstellungen, Publikationen und Fachtagungen bietet sie ein Forum für den Informationsaustausch.
Bodendenkmalen durch den Klimawandel und möglichen Erhaltungsmaßnahmen für das Archiv im Boden
fällt ein Großteil des Regens in Starkniederschlägen, welche vom ausgetrockneten Boden
Schatten spendende Bäume reduzieren die Maximaltemperaturen am Boden.
Türstopper in Boden– oder Wandmontage, Sanitärtrennwandsysteme für Hort oder Vorschule
Dezember 2023 | Für Klimaschutz und Wissenschaft: „Boden des Jahres“ 2024 liegt in
Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Marco Bode