Gelbe Narzisse – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/narzisse.html
Portrait Gelbe Narzisse
bis Mai, 20 bis 40 cm Amaryllisgewächse Amaryllidaceae Standort Liebt kalkarme Böden
Portrait Gelbe Narzisse
bis Mai, 20 bis 40 cm Amaryllisgewächse Amaryllidaceae Standort Liebt kalkarme Böden
Portrait Zypressen-Wolfsmilch
15 bis 30 cm Wolfsmilchgewächse Euphorbiaceae Standort Kalkhaltige, trockene Böden
Portrait – Echter Erdrauch
bis 30 cm Erdrauchgewächse Fumariaceae Standort Nährstoffreiche, lehmhaltige Böden
Portrait des Aronstabs
Aronstabgewächse Araceae Standort Auenwälder, feuchte Laubwälder; liebt kalkreiche Böden
Portrait der Wald-Schlüsselblume
Mai, 15 bis 30 cm Primelgewächse Primulaceae Standort Lockere, feuchte, lehmige Böden
Portrait des Gemeinen Löwenzahns
April bis Oktober, 10 bis 40 cm Korbblütler Asteraceae Standort Nährstoffreiche Böden
Portrait – Zottiger Klappertopf
Orobanchaceae Standort Liebt warme Standorte und nährstoffreiche, lehmhaltige Böden
Portrait der Schafgarbe
Juni bis Oktober, 20 bis 100 cm Korbblütler Asteraceae Standort Nährstoffreiche Böden
Portrait – Klatsch-Mohn
Mai bis Juli, 30 bis 90 cm Mohngewächse Papaveraceae Standort Stickstoffreiche Böden