Gemeine Schafgarbe https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/schafg.html
Medien fuer den Biologieunterricht
bis 50 cm Standort Halbtrockenrasen, Wiesen, Wege; liebt stickstoffhaltige Böden
Medien fuer den Biologieunterricht
bis 50 cm Standort Halbtrockenrasen, Wiesen, Wege; liebt stickstoffhaltige Böden
Portrait Mandelblättrige Wolfsmilch
30 bis 60 cm Wolfsmilchgewächse Euphorbiaceae Standort Kalkhaltige, lockere Böden
Medien fuer den Biologieunterricht
August, 30 bis 150 cm Vorkommen Lichte Wälder; liebt saure, kalkarme, humusreiche Böden
Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Hafer benötigt ein feuchtes Klima, er mag besonders nährstoffreiche Böden.
Portrait Blauroter Steinsame
Juni, 30 bis 60 cm Raublattgewächse Boraginaceae Standort Kalkhaltige trockene Böden
Medien fuer den Biologieunterricht
, 10 – 30 cm Standort Laub- und Mischwälder; liebt nährstoffreiche, lockere Böden
Medien fuer den Biologieunterricht
Spargelgewächse, Mai – Juni, 15 – 25 cm Vorkommen Laubwälder; liebt halbtrockene, lockere Böden
Portrait des Gold-Hahnenfußes
Hahnenfußgewächse Ranunculaceae Standort Lehmige oder kalkhaltige, leicht feuchte Böden
Portrait – Acker-Kratzdistel
September, 60 bis 120 cm Korbblütler Asteraceae Standort Liebt nährstoffreiche Böden
Portrait des Schöllkraut
Mohngewächse Papaveraceae Standort Liebt Schatten und Wärme, nährstoffreiche Böden