Mediendatenbank Biologie, Die Wurzel https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/aufbau/wurzel.html
Die Hauptaufgaben der Wurzel sind: Wasser- und Nährstoffaufnahme aus dem Boden,
Die Hauptaufgaben der Wurzel sind: Wasser- und Nährstoffaufnahme aus dem Boden,
Schlick bei Ebbe zu sehen sind, stammen vom Kotauswurf des Wattwurms, der tief im Boden
Entdeckt er ein Insekt am Boden, schlägt er zu.
Stachelrochen besitzen am Schwanzende einen Giftstachel und können sich gut am Boden
Das Nest wird am Boden gut versteckt im Gebüsch gebaut.
Der Stängel steigt leicht auf oder er wächst kriechend am Boden entlang.
Der Stängel steigt leicht auf oder er wächst kriechend am Boden entlang.
Abiotische Faktoren Wasser Wind Licht Klima Temperatur Boden Biotische
Sie leben in Gruppen am Boden und auf Bäumen, dichte Wälder meiden sie.
Sie reifen im Boden noch nach, die neue Pflanze treibt – obwohl der Hohle Lerchensporn