Brennnessel https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/brennn.html
Medien fuer den Biologieunterricht
Schuttplätze, Wegränder, Laub- und Mischwälder; liebt stickstoffhaltige, nasse Böden
Medien fuer den Biologieunterricht
Schuttplätze, Wegränder, Laub- und Mischwälder; liebt stickstoffhaltige, nasse Böden
Portrait – Gewöhnlicher Hornklee
bis 40 cm Hülsenfrüchtler Fabaceae Standort Liebt nährstoff- und basenreiche Böden
Portrait – Borretsch
Mai bis Juli, 20 bis 50 cm Raublattgewächse Boraginaceae Standort Mäßig feuchte Böden
Vorkommen Halbtrockenrasen, lichte Trockenwälder; liebt Wärme und kalkhaltige Böden
cm Vorkommen Wälder, Trockenrasen, Felsen, Dünen; liebt trockene, kalkhaltige Böden
Vorkommen Magerwiesen und Zwergstrauchheiden; 800 bis 2500m, liebt kalkarme Böden
60 cm Vorkommen Feuchte Flachmoore oder Hangmoore, liebt nasse, humusreiche Böden
Portrait der Kiefer
Wald-Kiefern findet man in Mittel- und Nordeuropa auf trockenen, sandigen oder moorigen Böden
cm Vorkommen Halbtrockenrasen, Wiesen, Wälder, Flachmoore; liebt kalkhaltige Böden
Halbtrockenrasen, lichte Fichtenwälder, Flachmoore, Alpwiesen; liebt kalkhaltige Böden