Eichelhäher https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_eichel.html
Sie sammeln diese von den Bäumen oder vom Boden ab und können dabei bis zu neun Eicheln
Sie sammeln diese von den Bäumen oder vom Boden ab und können dabei bis zu neun Eicheln
Trotz des Namens brüten Baumpieper am Boden in einem gut versteckten Nest unter Grasbüscheln
Schöne Pflanze
Blütenfarbe: blau Blütezeit: April – Juni Pflanzengröße: 15-30 cm Boden: Lockerer
Paarfindung abgeschlossen, wird ein Nest aus trockenen Grashalmen verborgen am Boden
Sie brüten überall dort, wo es feuchten Boden und kleine Tümpel gibt; sie leben in
Die vorhandene Lichteinstrahlung und die Wärme direkt über dem Boden ermöglichen
Portrait des Dreilappigen Leberblümchens
Das Hahnenfußgewächs wächst gerne in Eichen- oder Buchenwäldern auf kalkhaltigem Boden
vollführt das Männchen einen Singflug oder es findet eine Verfolgungsjagd am Boden
Medien fuer den Biologieunterricht: Das Watt
Manche leben ihr ganzes Leben lang vergraben im Boden, andere halten sich im Wasser
Das Nest ist am Boden zwischen den Heidekräutern gut getarnt.