Gewöhnliches Wiesen-Schaumkraut – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/wschaum.html
Im Boden verlaufen Erdsprossen, die ein Speicherorgan für Stärke und Nährstoffe
Im Boden verlaufen Erdsprossen, die ein Speicherorgan für Stärke und Nährstoffe
Die Wurzeln dringen tief in den Boden ein.
olivgelb, mit spitzem Buckel Stiel 5 bis 12 cm lang und bis 1,5 cm dick, oft weit im Boden
Eine vom Boden kommende Schallwelle erreicht daher ein Ohr eher als das andere.
Die Pflanze hat eine spindelartige Pfahlwurzel, die weit in den Boden reicht.
Baumstammes Bergstedt, Christel (2005): Naturwissenschaften Biologie – Themenband Boden
Kiesgruben, wo sie bis zu zweieinhalb Meter lange Brutröhren in Wände oder in den Boden
Die Schwimmhäute erscheinen beim Trittsiegel im weichen Boden oder im Schnee.
Beim ruhigen Sitzen am Boden (oder in bestimmten Fällen auch nach längerem Stehen
Die Wurzel kann bis eineinhalb Meter tief in den Boden reichen.