Muscheln im Wattenmeer https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/watt/wmuschel.html
Medien fuer den Biologieunterricht: Muscheln im Wattenmeer
Im Boden vergrabene Muscheln wie die Sandklaffmuschel besitzen eine schlauchartige
Medien fuer den Biologieunterricht: Muscheln im Wattenmeer
Im Boden vergrabene Muscheln wie die Sandklaffmuschel besitzen eine schlauchartige
Wenn der Wiedehopf am Boden sitzt, hat er die Federhaube meistens angelegt, so dass
Löwenzahn und Scharfer Hahnenfuß in großer Zahl auf einer Wiese auf, dann ist der Boden
Fett- und ölliefernde Pflanzen
Nach der Befruchtung der gelben Schmetterlingsblüten neigen sich diese zu Boden.
Medien fuer den Biologieunterricht
sich um den Fruchtkörper eines hoch entwickelten Lebewesens, das größtenteils im Boden
Borretschgewächse) Blütenfarbe: blau Blütezeit: Mai – August Pflanzengröße: 20-40 cm Boden
Osterluzeigewächse) Blütenfarbe: braun Blütezeit: April-Mai Pflanzengröße: 5-10 cm Boden
Lippenblütler) Blütenfarbe: gelb Blütezeit: Mai-Juni Pflanzengröße: 15-50cm Boden
Männchen des Wiesenpiepers vollführt einen lerchenähnlichen Singflug, der stets vom Boden
17 cm Lebensraum: Schilf und Feuchtgebiete Die Wiesenschafstelze läuft oft am Boden