Knutt https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thknutt.html
Das Nest wird am Boden angelegt und mit Flechten ausgekleidet.
Das Nest wird am Boden angelegt und mit Flechten ausgekleidet.
zahnfreie Hornschnabel eignet sich optimal zum Picken und Aufwühlen der Nahrung am Boden
Portrait des Gundermanns
Ab April beginnt sie auszutreiben und wächst dann am Boden entlang, die blütenlosen
Medien fuer den Biologieunterricht
, März – Mai, 50 – 150 cm Vorkommen Hügelland und Bergwald; auf kalkhaltigem Boden
Portrait Gelbes Windröschen
Die im Boden kriechenden Erdsprossen speichern die Nährstoffe für das nächste Jahr
Biologie des Schneehasen – mit Unterrichtsmaterial
Das Weibchen bringt zwei- oder dreimal pro Jahr Junge in einer Vertiefung am Boden
Lachmöwe: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
nicht so wählerisch: An Land picken sie auch gerne nach Insekten und Würmern am Boden
Medien fuer den Biologieunterricht
bis September, bis 1 m Vorkommen Waldränder, Äcker, Bahndämme; auf kalkreichem Boden
Die Eier werden in den Boden eingegraben.
Medien fuer den Biologieunterricht
Taraxaci radix cum herba Merkmale Wurzelstock mit Pfahlwurzel bis 50cm tief in den Boden