Wildkaninchen – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/114kanin.html
Lebensweise Wildkaninchen graben einen ausladenden Bau im lockeren Boden.
Lebensweise Wildkaninchen graben einen ausladenden Bau im lockeren Boden.
oxidierten mit dem in den Ozeanen jetzt vorhandenen Sauerstoff zu Eisenoxid, das sich am Boden
Regenwürmer, Springschwänze oder Asseln im Boden bezeichnet man als Zersetzer oder
hygroskopisch, sie biegen sich je nach Feuchtigkeit, dadurch kann die Frucht auch am Boden
Das kugelartige Nest befindet sich innerhalb des Gangsystems auf dem Boden oder wenig
Nach der Blüte bildet sie lange Ausläufer, die am Boden entlang kriechen und über
Das Weibchen bringt zwei- oder dreimal pro Jahr Junge in einer Vertiefung am Boden
wurzelt nicht so tief, die Wurzeln dringen nur ungefähr fünf Zentimeter tief in den Boden
Manchmal befindet sich das Nest auf festem Boden direkt am Wasserrand, stets aber
braunrote und außen grünlich-gelbe bis rötliche, krugförmige Blüte liegt am Boden