Hundspetersilie https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/gift/23hunds.html
September, bis 1 m Vorkommen Waldränder, Äcker, Bahndämme; auf kalkreichem Boden
September, bis 1 m Vorkommen Waldränder, Äcker, Bahndämme; auf kalkreichem Boden
Menschenaffen berührt beim Laufen der ganze Fuß von der Ferse bis zur Zehe den Boden
Blätter sind parallelnervig, die Keimlinge kommen mit einem Keimblatt aus dem Boden
Die Eier werden in den Boden eingegraben.
Die Nahrung wird am Boden gesucht oder an Sträuchern, wo sie Beeren und Zweige abbeißen
Besonderheiten Der Kriechende Günsel erscheint ab Anfang April auf nährstoffreichem Boden
nicht so wählerisch: An Land picken sie auch gerne nach Insekten und Würmern am Boden
wie der Winterling oder das Schneeglöckchen nutzen das Licht und die Wärme am Boden
Mundwerkzeuge Mit Hilfe der Mundwerkzeuge sammeln die Honigbienen Nektar, der am Boden
Sommer um das Weibchen, das die Eier auch erst im kommenden Frühjahr in Nester am Boden