Schmarotzerraubmöwe https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thsrau.html
Sie brüten wie der Skua am Boden in einer kleinen Mulde im Moos oder im kurzen Gras
Sie brüten wie der Skua am Boden in einer kleinen Mulde im Moos oder im kurzen Gras
Goldregenpfeifer bauen ihr Nest am Boden und legen die drei bis vier Eier in eine
Die Reste der abgestorbenen Pflanzenteile faulen am Boden und bilden allmählich
Portrait der Weißbuche
Die Weiß-Buche wächst auf nährstoffreichem, feuchtem Ton-Boden, gerne auch in Gewässernähe
Medien fuer den Biologieunterricht
Als Zersetzer sind sie an der Humusbildung im Boden beteiligt.
Portrait des Berg-Ahorns
Die Pfahlwurzeln des Bergahorns dringen weit in den Boden ein.
Die Paare brüten heute vor allem in Kiesgruben, sie bauen ihr Nest am Boden in einer
Trauerschnäpper suchen in der Baumrinde nach Nahrung oder sie picken die Insekten vom Boden
Das Nest befindet sich am Boden, oft versteckt in Getreidefeldern.
Blaukehlchen leben am Boden und bauen ihr Nest aus Blättern, Halmen und Wurzeln gut