Alpensteinbock | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/alpensteinbock
Alpensteinbock – König der Alpen
leben, haben sich daran angepasst und kommen mit Wind, Kälte, Schnee und kargen Böden
Alpensteinbock – König der Alpen
leben, haben sich daran angepasst und kommen mit Wind, Kälte, Schnee und kargen Böden
Spatz – Wohnungsnot in der Stadt
Nur offene Böden bieten auch Möglichkeiten für die Sandbäder zur Gefiederpflege.
Alpenschneehase
leben, haben sich daran angepasst und kommen mit Wind, Kälte, Schnee und kargen Böden
Bundesumweltministerin Steffi Lemke informiert sich über den Feldhamster und die Maßnahmen zu seinem Schutz im bundesweiten Projekt
Dabei verarmen unsere Böden ohne Biodiversität, sie speichern weniger Wasser und
Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt Unterstützern des Feldhamsters ihr Feldhamster-Schutzprojekt vor.
Patenschaften ermöglichen Feldhamsterschutz Die guten Böden Sachsen-Anhalts machen
Der Film „Das Ende der Insekten? Mit Maria Furtwängler auf Spurensuche“ der Doclights GmbH (Regie: Anna Maria Behrends) in der ARD-Mediathek verfügbar
, um eine echte Veränderung zu bewirken: „Am Ende eint uns ein Ziel: fruchtbare Böden
Das Alpenmurmeltier ist oft besser zu hören als zu sehen: Die Tiere verständigen sich durch schrille Rufe. So warnen sie sich vor Gefahren.
Lebensraum für Murmeltiere eignet und sie ihre Baue anlegen können, müssen die Böden
Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel gelegen. Jetzt sind sie flügge.
„Die finden sie in gut besonnten, sandigen oder lehmigen Böden, in Abbruchkanten
Hier berichtet Michael Tetzlaff, Naturschützer und Landschaftspfleger, regelmäßig von den Wildtieren auf den Flächen des Guts Klepelshagen.
lassen und alle zwei Jahre mähen, würden Blühflächen, je nach Beschaffenheit der Böden
Die schwarz-grüne Axt am Märchenwald Deutsche Wildtier Stiftung: Rettet die Wälder in Hessen vor der Windkraft
Intakte Ökosysteme werden zerschnitten, Böden versiegelt und Fundamente errichtet