DBU aktuell Nr. 8 | 2021 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-8-2021/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Klimaschutz sind, weil sie der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen und es dauerhaft im Boden
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Klimaschutz sind, weil sie der Atmosphäre Kohlendioxid entziehen und es dauerhaft im Boden
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt Pädagogen bei der Vermittlung des Themas Nachhaltigkeit in allen Altersgruppen. Um sowohl die Bandbreite…
unter www.science-forum.de/flex AZ 28353 Schüler untersuchen im Freilandlabor den Boden
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In diesem Forschungsprojekt werden mehrere Modellvorhaben zur Erhaltung, Revitalisierung und Neupflanzung von…
Einfluss von Boden und Substratzusätzen auf den Etablierungserfolg. 2.4 Erstellung
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ein zentrales Element der Forderung nach einer nachhaltigen Chemie ist die Entwicklung von Chemikalien mit hoher…
Testsystemen konnten weiterhin der Arthrobacter-Test, der somit auch das Kompartiment Boden
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
die neu angelegten, naturnahen Wälder soll langfristig Kohlendioxid in Holz und Boden
Florian Hofmann studierte Wirtschaftswissenschaft sowie Nachhaltigkeitswissenschaft an der Münster School of Business, der San Diego State University und an…
Ausdruck einer europäischen Wirtschaftspolitik, die versucht, einen ertragreichen Boden
Nuclear waste disposals – geophysical methodology improvements Nukleare Entsorgung – Geophysikalische Feldvermessung, Untertagvermessung…
Dazu gehört der Einsatz von mehr Seismometern am Boden oder auch der Versuch verschiedener
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Stadtwald Lübeck hat 1994 sein Konzept der naturnahen Waldnutzung auf ca. 5.000 ha eingeführt. Es basiert auf den…
ebenso wie die endogäischen Regenwürmer, die schon ab einem pH-Wert von 2,8 im Boden
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 38 – Ausgabe I 2010…
13.12.2009 in Kiew © „Schadstoffe in der Umwelt: Problemstoffe im Wasser und im Boden
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
mit anderen Gasen und bildet gesundheitsschädlichen Feinstaub oder lagert sich am Boden