Archive: Projektbeispiele – Seite 22 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/22/?filter=bildung-kommunikation
Besuchern auf über 200 Quadratmetern eine Ausstellung zu den Themen Wasser und Boden
Besuchern auf über 200 Quadratmetern eine Ausstellung zu den Themen Wasser und Boden
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Kirchen werden mit ihren spezifischen Mitteln das Denken und Handeln der Bewohner der Region in Richtung…
Bereichen Energieeinsparung und ökologische (Um-)Nutzung von kirchlichem Grund und Boden
Von Permafrost geprägte Landschaften erleben derzeit dramatische Veränderungen, da sich das Klima in der Arktis fast viermal so schnell erwärmt wie im…
Senken entstehen Seen, die von ungefrorenen Bereichen im ansonsten dauergefrorenen Boden
Der Klimawandel stellt eine Gefahr für das Leben auf der Erde dar. Um den Klimawandel zu begrenzen, ist eine Reduktion der globalen Treibhausgasemissionen…
Daneben werden Lichtreflexionen an Gebäuden oder am Boden bislang nur mit einfachen
ESD for 2030: „The Future We Want“: Nachhaltigkeitsdilemmata im Kontext einer lösungsorientierten Didaktik – Ein Distance-Learning-basiertes Aus- und…
Boden, Textilwirtschaft, Trinkwasser, Gleichstellung).
der Diskussion über einen anderen Umgang mit den natürlichen Ressourcen Wasser, Boden
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Gemeinde Lilienthal (Stadtrand von Bremen) soll eine von den späteren Bewohnern und Bewohnerinnen selbst…
Maßnahmenschwerpunkte in den Bereichen Städtebau, Energie, Hochbau, Verkehr, Wasser/Abwasser, Boden
Regenerative Energien – Windenergie Gegenwärtig ist die Grundform der Energieressourcen immer noch Mineralbrennstoff – Erdöl, Erdgas, Brennschiefer, Torf…
Rotorblattlängen in Höhenbereichen operieren, die deutlich über die 150 m über den Boden
DBU Naturerbe verbessert den Wasserrückhalt in moorigen Senken…
wasserversorgte Moore speichern Kohlenstoff, indem abgestorbene Pflanzenreste im Boden
Schnelle technologische Entwicklungen sind ein Merkmal des modernen Lebens und hängen von der Versorgung mit einer wachsenden Anzahl verschiedener Rohstoffe…
Dieses Verfahren, das als Standardverfahren für Sedminets und Boden verwendet wird