Archive: Projektbeispiele – Seite 40 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/40/
Stickstoffemissionen Projekt entwickelt technische Düngungsverfahren der Gülleinjektion in den Boden
Stickstoffemissionen Projekt entwickelt technische Düngungsverfahren der Gülleinjektion in den Boden
Bei Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien steht schnelle Hilfe für betroffene Menschen an oberster Stelle. Zentral ist die Bereitstellung von ausreichend…
ohne den Gebrauch von Chemikalien auskommt.“ Der Leiter des DBU-Referats Wasser, Boden
Interaktionen zwischen Bodenfauna und Energiepflanzen in Phytokosmen in Gewächshausanlagen Das Bestreben der EU den Anteil erneuerbarer Energien am…
wirkt sich die Bodenfauna auf die Konzentration pflanzenverfügbarer Nährstoffe im Boden
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Potentiale historischer Gärten im Spektrum von Kulturlandschaft und Natur sind von dem sich abzeichnenden…
Spezifische Kenntnisse über Boden und Wasser, nicht nur als Gestaltungselemente,
Stickstoffemissionen Projekt entwickelt technische Düngungsverfahren der Gülleinjektion in den Boden
Der Klimaschutz besitzt in Deutschland einen hohen Stellenwert. Mit neuen Messmethoden kann der Zustand der Atmosphäre genauer untersucht und besser…
Konventionelle Messstationen auf dem Boden allein sind nicht in der Lage die notwendigen
Regenwassermanagement mit Gründachtechnologie Der gestörte Wasserkreislauf in den Städten verursacht viele Probleme in Bezug auf die menschliche Gesundheit…
Muldenversickerung noch verstärken, aber diese benötigen einen offenen und durchlässigen Boden
Geeignete Agroforstsysteme für Mitteleuropa und ihr Potenzial, Bodenfruchtbarkeit zu verbessern Agroforstwirtschaft ist ein Landnutzungssystem…
Meine Arbeit soll aufklären, inwieweit die Bäume den Boden und die damit verbundenen
Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels sind die größten Bedrohungsfaktoren für die Wälder die Zunahme der Häufigkeit von Dürren und Starkregenereignissen.
die physikalischen Eigenschaften des Bodens (wie Viskosität und innere Kräfte im Boden
SoilEye – Eine intelligente Lösung für eine bedarfsgenaue Bewässerung und Nährstoffversorgung von Böden…
Hinzu kommt die zunehmende Bedeutung von im Boden verfügbarem organisch-gebundenem