Naturschutz – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/thema/naturschutz/page/180/
Pflanzenbau – Auswirkungen der Landnutzungsformen Ackerbau, Grünland und Aufforstung auf Boden
Pflanzenbau – Auswirkungen der Landnutzungsformen Ackerbau, Grünland und Aufforstung auf Boden
Pflanzenbau – Auswirkungen der Landnutzungsformen Ackerbau, Grünland und Aufforstung auf Boden
Die Naturerbefläche Landshut ist rund 190 Hektar groß, liegt in der Stadt Landshut und ist Teil des Naturschutzgebietes »Ehemaliger Standortübungsplatz…
Die schweren Panzer haben den Boden verdichtet und ermöglichen eine Dynamik, die
Seit 2012 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Weißhaus. Die Fläche ist 1.095 Hektar groß. Es kommt zu Überlappungen mit dem Naturschutzgebiet…
In den Offenlandbereichen hat sich auf dem nährstoffarmen Boden eine trockene Heidelandschaft
Die DBU-Naturerbefläche Biederitzer Busch ist rund 125 Hektar groß und liegt östlich der Elbe im Stadtteil Magdeburg-Herrenkrug. Die DBU-Naturerbefläche ist…
Ein dichter, alter Laubwald auf feuchtem Boden beheimatet viele, teils 200 Jahre
Niederländisch-Deutsches Forum für marktorientierte Umwelttechnologie…
Beide Länder zeichnen sich so durch den wohl, bildlich gesprochen, fruchtbarsten Boden
Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
Preisverleihung als nachhaltige Alternative zu Einwegteppich oder gerolltem PVC-Boden
NULL Das Problem des Umweltschutzes ist heute überall auf der Welt hochaktuell. Daher müssen auch die Produktionsabfälle immer besser für eine Verwendung mit…
Bakterien, die Fischabfälle zu einer Quelle von Infektionskrankheiten machen und Boden
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Potentiale historischer Gärten im Spektrum von Kulturlandschaft und Natur sind von dem sich abzeichnenden…
Spezifische Kenntnisse über Boden und Wasser, nicht nur als Gestaltungselemente,
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der stark gestiegene Weizenpreis bei gleichzeitig moderatem N-Preis hat den ökonomischen Druck hin zu höheren N-Gaben…
sowohl der N-Entzug des Bestandes als auch die effektive N-Nachlieferung aus dem Boden