Archive: MOE-Fellowship – Seite 31 – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/31/
19.08.2018 – 18.08.2019 ) Ermittlung der extrahierbaren Rückstände von Bromoxynil im Boden
19.08.2018 – 18.08.2019 ) Ermittlung der extrahierbaren Rückstände von Bromoxynil im Boden
Reduzierung der Kupferaufwandmenge im ökologischen ObstbauDer Apfelschorf (Venturia inaequalis) gehört zu den gefährlichsten Pilzkrankheiten im Obstbau.
Anwendung von Kupfer ist allerdings umstritten, da dieses Schwermetall sich im Boden
Der dadurch erhöhte Eintrag reaktiver Stickstoffverbindungen in Luft, Boden und Wasser
Besuchern auf über 200 Quadratmetern eine Ausstellung zu den Themen Wasser und Boden
Standortsverhältnisse im Biosphärenreservat Vessertal (Thüringer Wald) und ihrer Wirkung auf die Boden
Standortsverhältnisse im Biosphärenreservat Vessertal (Thüringer Wald) und ihrer Wirkung auf die Boden
Csilla Törzsök ( 01.10.2008 – 31.03.2009 ) Die Untersuchung des Selens im Boden
19.08.2018 – 18.08.2019 ) Ermittlung der extrahierbaren Rückstände von Bromoxynil im Boden
) Wirkungen unterschiedlicher Klärschlammgaben auf den Schwermetallgehalt von Boden
einer Vorrichtung zur Entfernung von leichtflüchtigen organischen Schadstoffen aus Boden