Archive: MOE-Fellowship – Seite 14 – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/14/?land=ungarn
Csilla Törzsök ( 01.10.2008 – 31.03.2009 ) Die Untersuchung des Selens im Boden
Csilla Törzsök ( 01.10.2008 – 31.03.2009 ) Die Untersuchung des Selens im Boden
Bestimmung des Eintrags von Phosphorsäureestern in die BödenPhosphorhaltige Flammschutzmittel wie z.B. Phosphorsäureester werden in großen Mengen hergestellt…
dass die atmosphärische Deposition eine wichtige Quelle für Phosphorsäureester im Boden
Reduzierung der Kupferaufwandmenge im ökologischen ObstbauDer Apfelschorf (Venturia inaequalis) gehört zu den gefährlichsten Pilzkrankheiten im Obstbau.
Anwendung von Kupfer ist allerdings umstritten, da dieses Schwermetall sich im Boden
Dieses Projekt befasst sich mit der langfristigen Wechselwirkung von Arsen und Phosphor in Arsenatphasen und natürlichen Verbundmaterialien.
und Yukonit) und zwei natürlichen Verbundmaterialien, die diese Phasen enthalten (Boden
einer Vorrichtung zur Entfernung von leichtflüchtigen organischen Schadstoffen aus Boden
einer Vorrichtung zur Entfernung von leichtflüchtigen organischen Schadstoffen aus Boden
Besuchern auf über 200 Quadratmetern eine Ausstellung zu den Themen Wasser und Boden
Standortsverhältnisse im Biosphärenreservat Vessertal (Thüringer Wald) und ihrer Wirkung auf die Boden
Standortsverhältnisse im Biosphärenreservat Vessertal (Thüringer Wald) und ihrer Wirkung auf die Boden
Csilla Törzsök ( 01.10.2008 – 31.03.2009 ) Die Untersuchung des Selens im Boden