Dein Suchergebnis zum Thema: boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen.html

Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne die …
Mental war ich total am Boden und wollte das Wasser nicht mehr sehen“, sagt sie –

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Luisa Grube vor WM-Premiere: Von der Piste an die Kletterwand

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/luisa-grube-vor-wm-premiere-von-der-piste-an-die-kletterwand.html

Vor drei Jahren nahm Luisa Grube noch an den Weltmeisterschaften im Para Ski alpin im norwegischen Lillehammer teil, bevor sie Anfang des Jahres 2025 ihr letztes Rennen bestritt. Allerdings verabschiedete sich die 24-jährige Studentin nicht aus dem Para Leistungssport – vielmehr verlagerte sie den Schwerpunkt auf eine …
verfügt, hier ebenfalls auf ihre Guides verlassen können – doch diese bleiben am Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich wollte das Wasser nicht mehr sehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen.html

Rückblick: Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 winkte Elena Krawzow überglücklich vom Siegerpodest, schwamm bei ihrer Premiere mit 19 Jahren überraschend zu Silber über 100 Meter Brust. Vier Jahre später wollte sie auf dem Treppchen in Rio de Janeiro ganz nach oben. Doch die Siegerehrung fand ohne die …
Mental war ich total am Boden und wollte das Wasser nicht mehr sehen“, sagt sie –

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold.html

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener buchten das Halbfinal-Ticket mit der drittschnellsten Zeit.
Der Boden ist schnell, aber beim Absprung war es heute nicht so leicht“, sagte der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Ballsportart, die von Sportlern mit Sehbehinderung betrieben wird, in Deutschland am Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Ballsportart, die von Sportlern mit Sehbehinderung betrieben wird, in Deutschland am Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Ballsportart, die von Sportlern mit Sehbehinderung betrieben wird, in Deutschland am Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Ballsportart, die von Sportlern mit Sehbehinderung betrieben wird, in Deutschland am Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen gewinnen macht süchtig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/medaillen-gewinnen-macht-suechtig.html

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
Er lässt es stürmen, er lässt es schneien, und unten, am Boden, schaut sich die 18

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen gewinnen macht süchtig

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/medaillen-gewinnen-macht-suechtig.html

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
Er lässt es stürmen, er lässt es schneien, und unten, am Boden, schaut sich die 18