Dein Suchergebnis zum Thema: boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Leider hat Nathan mich dann auf den Boden bekommen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten-7440.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
Irmgard Bensusan sank nach ihrem 400-Meter-Finale der Klasse T44 im Ziel erschöpft zu Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit ruhiger Hand vom Schwarzwald an den Zuckerhut

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-ruhiger-hand-vom-schwarzwald-an-den-zuckerhut.html

Konzentration und Ruhe finden, Bogen spannen, Ziel anvisieren und anschließend den Pfeil teils mit über 300 Stundenkilometern auf Reise schicken – 50 Meter weiter hinten schlägt dieser im Optimalfall in der goldenen Mitte ein. „Das Ziel ist immer der perfekte Schuss“, sagt Michael Müller. Zehn Punkte, das ist die …
Der Unfall hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen.“ Links musste der Unterschenkel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Leider hat Nathan mich dann auf den Boden bekommen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten-7440.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
Irmgard Bensusan sank nach ihrem 400-Meter-Finale der Klasse T44 im Ziel erschöpft zu Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Die Kader für die EM stehen fest

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-kader-fuer-die-em-stehen-fest.html

Nach zahlreichen Lehrgängen und Vorbereitungsturnieren stehen nun die finalen Kader der Damen- und Herren-Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball für die anstehende Europameisterschaft auf Teneriffa fest. Sowohl Nicolai Zeltinger, Bundestrainer der Herren, also auch Martin Otto, Cheftrainer der Damen, setzten auf …
Oehme und Kai Möller werfen zudem eine gute Portion Erfahrung auf internationalem Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
Irmgard Bensusan sank nach ihrem 400-Meter-Finale der Klasse T44 im Ziel erschöpft zu Boden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Sogar der Rio-Boden wurde in der Trainingshalle in Marburg verlegt, um das Sprungverhalten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Sogar der Rio-Boden wurde in der Trainingshalle in Marburg verlegt, um das Sprungverhalten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit ruhiger Hand vom Schwarzwald an den Zuckerhut

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-ruhiger-hand-vom-schwarzwald-an-den-zuckerhut.html

Konzentration und Ruhe finden, Bogen spannen, Ziel anvisieren und anschließend den Pfeil teils mit über 300 Stundenkilometern auf Reise schicken – 50 Meter weiter hinten schlägt dieser im Optimalfall in der goldenen Mitte ein. „Das Ziel ist immer der perfekte Schuss“, sagt Michael Müller. Zehn Punkte, das ist die …
Der Unfall hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen.“ Links musste der Unterschenkel