Errare humanum est – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/errare_humanum_est.php
Irren ist menschlich!
gegenüber seinem Kameraden Pampelmus seinen Irrtum, dass die Goten niemals römischen Boden
Irren ist menschlich!
gegenüber seinem Kameraden Pampelmus seinen Irrtum, dass die Goten niemals römischen Boden
Zitat von Majestix
auf Seite 16 unsanft auf dem Boden landet.
Zutat zum Lieblingsmahl von Kleopatra – II/11
Man geht davon aus, dass ein Sandkorn einem dem Leben am Boden angepassten Tier wie
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
und Zenturio (Motivübersicht), Jumbo-Format 110 x 140 mm, Artikelnummer 6218013, Boden
Avenches – XVI/26
Zur Römerzeit war das damalige Aventicum die bedeutendste Stadt auf Schweizer Boden
mit einer Amphore herbem Wein läßt sich auch ein Legionär überraschen, indem man mit dem Korken schießt – VI/18
Durch den Korken getroffener Legionär, am Boden liegend: „Das ist herb!“
Sippenvorstand in Korsika – XX/36
ruht mit einem ausziehbaren Stachel aus Metall oder neuerdings Carbonfaser auf dem Boden
Gote – VII/45
Seine Moral ist am Boden zerstört, aber er wird mit den Worten zitiert: „Ich komme
Bauwerk von Numerobis
Architekt Numerobis die Aufgabe, einen Palast innerhalb von drei Monaten aus dem Boden
Mystische Insel
Außerdem soll der Boden mit Goldstaub bedeckt sein und in allen Bächen süffiger Wein