Der CAVALLUNA-Sandmann https://www.cavalluna.com/backstage/der-cavalluna-sandmann
Der CAVALLUNA-SandmannDer richtige Boden ist bei jeder CAVALLUNA-Show das A und O
Der CAVALLUNA-Sandmann Der richtige Boden ist bei jeder CAVALLUNA-Show das A und
Der CAVALLUNA-SandmannDer richtige Boden ist bei jeder CAVALLUNA-Show das A und O
Der CAVALLUNA-Sandmann Der richtige Boden ist bei jeder CAVALLUNA-Show das A und
Freiheitsdressur bei CAVALLUNA mit Pferden ist das Highlight der Pferdeshow. Erfahren sie mehr über die Dressur, die Pferde und die große Freiheit. Vertrauen zwischen Pferd und Mensch steht im Fokus dabei.
Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Arbeit mit Pferden, die vorwiegend vom Boden
Die Pferdebeine: Was die Biene der Pferde über die Tiere verraten
Stampft ein Pferd mit einem Vorderbein laut auf den Boden oder schlägt damit in die
Wälzen ist ein angeborenes Verhalten des Pferdes. Im Artikel verraten wir, was wirklich dahintersteckt.
stark juckt oder während des Fellwechsels, bleiben während des Rollens auf dem Boden
Franziska Schoofs bekommt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von „CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit“ in Oberhausen.
Somit entdeckte Franzi die große Liebe zu der Arbeit mit Pferden vom Boden aus.
Die CAVALLUNA Stage-Crew: Wie eine Pferdeshow entstehtVom Aufbau der Kulisse bis zur Reitbahn.
Der richtige Boden ist bei jeder CAVALLUNA-Show das A und O für Reiter und Pferde
Wie werden die Pferde der Apassionata World GmbH an Licht und Ton gewöhnt? Lesen Sie mehr dazu im Artikel.
wirklich alles noch ganz neu und Lichtreflexe oder wandernde helle Punkte auf dem Boden
CAVALLUNA tut alles dafür, dass es den Pferden rund um die Uhr gut geht. So leben die Showpferde in den Ställen zwischen den Shows.
Auch der Außenplatz verfügt über ein Ebbe-Flut System, damit der Boden optimale Bedingungen
Wiehern, Blubbern, Schnauben – anhand von Lauten möchten Pferde uns oft etwas sagen – oder aber unter Artgenossen miteinander kommunizieren.
Häufig wird gleichzeitig mit einem Vorderbein auf den Boden gestampft.
Esel sind sehr eng mit den Pferden verwandt, unterscheiden sich jedoch in vielen Punkten. Esel können zum Beispiel mit ihren Lauten bis zu drei Kilometer weit entfernt kommunizieren.
Wegen seiner Zähheit und Trittsicherheit auf unebenem Boden blieb er aber ein treuer