Holzkirche am Sommerfest geöffnet – Campus Galli https://www.campus-galli.de/holzkirche-am-sommerfest-geoeffnet/
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Beim Eggen wird der Boden mit einer Egge aufgelockert, um Erdklumpen zu zerkleinern
Beim Eggen wird der Boden mit einer Egge aufgelockert, um Erdklumpen zu zerkleinern
Besucher halten den mit einigen Schwundrissen durchzogenen Stampflehm, der aktuell den Boden
Besucher halten den mit einigen Schwundrissen durchzogenen Stampflehm, der aktuell den Boden
Insbesondere im Frühling wird uns immer wieder bewusst, wie hart der mittelalterliche Alltag in der Landwirtschaft war. Hier gibt die Natur einen hohen Takt vor, man sieht sich mit einer „explodierenden“ Vegetation konfrontiert […]
Bevor die Äcker eingesät werden können, werden Ackerunkräuter herausgehackt und der Boden
Beim Eggen wird der Boden mit einer Egge aufgelockert, um Erdklumpen zu zerkleinern
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Noch ist der Boden nicht fertig, aber eine Begehung ist möglich.
Besucher halten den mit einigen Schwundrissen durchzogenen Stampflehm, der aktuell den Boden
– ein bauhistorisches 3D-Experiment – von Tilmann Marstaller, M.A. Beitragsbild: Höfstetten (Freilandmuseum Bad Windsheim), Bauernhaus von 1367 d: Ansicht des Gebäudes (Foto: T.Marstaller). Die Konstruktionsprinzipien standen Pate für die geplante Scheune […]
Auf den darauf befindlichen Boden gelangte man über eine hohe Leiter, die senkrecht
Besucher halten den mit einigen Schwundrissen durchzogenen Stampflehm, der aktuell den Boden