Portrait – Gärtner – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/portrait-gaertner
Johannes Martin Jeutter, Gärtner
Der Rückschnitt wird kompostiert und als wertvolle Biomasse dem Boden wieder zugeführt
Johannes Martin Jeutter, Gärtner
Der Rückschnitt wird kompostiert und als wertvolle Biomasse dem Boden wieder zugeführt
Wie lebt es sich in Haft, in Zeiten einer Pandemie? Das Projekt „Theater hinter Gittern“ hilft Häftlingen, sich auszudrücken. Aus Schuhkartons werden Wunschzellen. Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit – eingesprochen von Schauspielerin Kristina Lotta Kahlert.
Der Boden ist Parkett und das Fenster ist groß.
Das Projekt „Yad be Yad“ weiß: Gegen Radikalisierung und menschenfeindliche Narrative helfen vor allem Bildung und Dialog. In Schulworkshops suchen deshalb jüdisch-muslimische Tandems den Austausch mit Jugendlichen – und klären gleichzeitig über Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Erinnerungskultur auf.
Gedankengut, das von massenhaften Deportationen fantasiere, sei ein gefährlicher Boden
Auch für Laien ist das Börsenparkett daher ein guter Boden, auf dem sich für die
Wie findet man zu einer eigenen Haltung? Und wie können junge Menschen, die es nicht leicht im Leben haben, Selbstbewusstsein und Stehvermögen entwickeln? Reich an Mut! unterstützt Initiativen für mehr Teilhabe wie das Theater- und Erlebnisprojekt des Präventionsvereins im Murgtal.
.: Auf sicherem Boden Resilienz von Kindern: Kulturakademie Unser Newsletter
Mythos und Marketing: Der werbewirksame Zwist um die Donauquelle
Krähenbach zählt nicht als Quelle, weil die Donau dort mehr als die Hälfte des Jahres im Boden
Weißer Spargel wächst im Boden und wird gestochen, sobald seine Köpfe die Erde durchbrechen
Der Architekt Achim Menges revolutioniert die Art, wie wir bauen – und schaut sich dabei auch Tricks bei der Natur ab. Für seine Verbindung von digitaler Planung, Robotik und innovativem Design hat er 2023 den renommierten Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft erhalten.
Den Boden dafür hat ein Projekt aus dem Jahr 2017 bereitet, das die Baden-Württemberg
Matthias Berg brilliert als Hornist, holte als Sportler 27 Medaillen bei Paralympics und Weltmeisterschaften und war Stellvertreter des Esslinger Landrats. Heute ist der Jurist ein gefragter Moderator und Coach. Er kam mit einer Contergan-Behinderung zur Welt.
fünften Klasse packte ihn ein Mitschüler immer wieder von hinten und warf ihn zu Boden
Sie sind fleißig und arbeiten, nur für Kost und Logis, sieben Tage rund um die Uhr: Daphnien. Die kleinen Krebstiere prüfen bei den Stadtwerken Konstanz zuverlässig die Qualität des Trinkwassers am Bodensee – und sollen vor Schadstoffen und Giften warnen.
„Oder sie bewegen sich langsam bis gar nicht mehr, sinken zu Boden oder kauern still