Dein Suchergebnis zum Thema: boden

BMUKN: Bildungsmaterialien zu „Natürlicher Klimaschutz“

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-zu-natuerlicher-klimaschutz

Auf der Internetplattform „Umwelt im Unterricht“ gibt es zum Themenkomplex „Natürlicher Klimaschutz“ eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten und Materialien. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus mehreren Teilen.
externer Link zu UiU Boden ist wertvoll Das Thema „Boden ist wertvoll“ verdeutlicht

BMUKN: „Aktionsplan Anpassung“ zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/aktionsplan-anpassung-zur-deutschen-anpassungsstrategie-an-den-klimawandel

Der im Bericht enthaltene Aktionsplan Anpassung III beschreibt die konkreten Maßnahmen, die der Bund in den Jahren 2020 bis 2024 zur ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ umsetzen wird.
in Zukunft vermehrte Sommertrockenheit besonders betroffene Handlungsfelder: Boden

BMUKN: Ursachen erhöhter Tierarzneimittelfunde im Grundwasser – Erweiterung und Anwendung des Kriterienkatalogs für die bundesweite Untersuchung eintragsgefährdeter Standorte | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ursachen-erhoehter-tierarzneimittelfunde-im-grundwasser-erweiterung-und-anwendung-des-kriterienkatalogs-fuer-die-bundesweite-untersuchung-eintragsgefaehrdeter-standorte

Um die Ursachen der Funde von Antibiotika-Wirkstoffen (Sulfonamide) im oberflächennahen Grundwasser aufzuklären, wurden an elf Standorten mit deutlich erhöhten Viehbesatzdichten in Nordwestdeutschland räumlich und zeitlich hochaufgelöste
bundesweite Untersuchung eintragsgefährdeter Standorte Grundwasser-, Gewässer-, Boden