Dein Suchergebnis zum Thema: boden

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Agrarkongress 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-agrarkongress-2024

In ihrer Rede beim Agrarkongress hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Bedeutung des Dialogs hervor und betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit angesichts von Protesten und Klimaveränderungen.
bodenschonender Maschinen und Geräte, die dafür sorgen, dass mehr Kohlenstoff im Boden

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke an der Tongji-Universität Shanghai | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-an-der-tongji-universitaet-shanghai

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
Aber wir haben im Wasser, in der Luft, im Boden, in Nahrungsmitteln und Produkten

Experimentelle Bestimmung von Kd-Werten für endlagerrelevante Radionuklide und REFESOL-Böden

https://www.bundesumweltministerium.de/download/experimentelle-bestimmung-von-kd-werten-fuer-endlagerrelevante-radionuklide-und-refesol-boeden

Im Standortauswahlverfahren für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle sind weiterentwickelte und umfassende vorläufige Sicherheitsuntersuchungen durchzuführen.
Experimentelle Bestimmung von Kd-Werten für endlagerrelevante Radionuklide und REFESOL-Böden

Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-die-verwertung-von-bioabfaellen-auf-landwirtschaftlich-forstwirtschaftlich-und-gaertnerisch-genutzten-boeden

Bioabfallverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2013 (BGBl. I S. 658), die durch Artikel 5 der Verordnung vom 5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043) geändert worden ist.
Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden

BMUKN: Links4Soils – Linking Alpine Soil Knowledge to Sustainable Ecosystem Management and Capacity Building | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/links4soils-linking-alpine-soil-knowledge-to-sustainable-ecosystem-management-and-capacity-building

Das Bodenschutzprotokoll der Alpenkonvention wurde noch nicht erfolgreich umgesetzt. Dies liegt unter anderem daran, dass verfügbare Bodeninformationen, angepasst an die Bedürfnisse der Anwender und an die Bedrohungen der Umwelt sowie das Wissen