Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-nach-dem-gipfel-ist-vor-dem-gipfel/
Hunger als auch Ziele, die dem Schutz der natürlichen Ressourcen (Klima, Gewässer, Böden
Hunger als auch Ziele, die dem Schutz der natürlichen Ressourcen (Klima, Gewässer, Böden
Bei der Berliner Runde von Misereor und Brot für die Welt stimmten die Gernalsekretäre und Bundesgeschäftsführer der Bundestagsparteien darin überein, dass die…
für zwölf Prozent der Treibhausgase verantwortlich und trägt zur Belastung der Böden
Die Autorin Kathrin Hartmann beschreibt in ihren Büchern, wie und wo Profitstreben das Klima zerstört und Menschen um Gesundheit und Existenz bringt. Für ihr…
Es wird also ein irrer Schaden angerichtet, um Dünger herzustellen, der die Böden
Alternative Wirtschaftsformen auf dem Land können Ungleichheit abbauen. Lokale Wirtschaftssysteme und -kreisläufe bieten dafür vor allem auch für die…
Ackerflächen – häufig jedoch qualitativ schlechte und nicht bewässerungsfähige Böden
Anlässlich der heutigen Herbstsitzung des Aktionsbündnis Klimaschutz fordern Brot für die Welt und MISEREOR von der Bundesregierung deutlich stärkere…
Selbstverständlich sollten natürliche Ökosysteme wie Wälder, Moore und Böden besser
Covid-19, Klimakrise, fehlende Wertschöpfung vor Ort oder zu niedrige Einkommen von Kleinbauernfamilien – die Herausforderungen, vor denen der Faire Handel…
Fortbildungen finanzieren, in denen sie lernen, wie man eine Kooperative führt oder Böden
10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für eine Agrarwende, damit Kleinbäuer:innen zu fairen Löhnen produzieren und sich alle Menschen mit gesunden und…
Und gleichzeitig werden die Böden immer unfruchtbarer und die Erträge immer geringer
In Südamerika und in Mittelamerika sind Regierungen, Sicherheitsapparate und Organisierte Kriminalität oft miteinander verbunden.
Sie leben in Brasilien gefährlich, weil sie der Nutzung und Ausbeutung von Böden
„Das in Megabetrieben produzierte Fleisch schafft Hunger, statt ihn zu stillen“, so Frau Helmers von der Bürgerinitiative Wietze. Im Interview erklärt die…
direkte Anlieger oder Umweltverbände klagen, etwa gegen die Nitratverseuchung des Bodens
Die Klimakrise trifft El Salvador bereits deutlich, Extremwetterereignisse nehmen zu, dazu sind die Wasserreserven ungleich verteilt. Die Organisation Unidad…
El Salvador sich angesichts von Klimawandel, Monokulturen und Kontamination der Böden