El sembrador – Der Sämann | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-el-sembrador-der-saemann/
Ich bin sicher, dass auch die Armenviertel Argentiniens ein fruchtbarer Boden sein
Ich bin sicher, dass auch die Armenviertel Argentiniens ein fruchtbarer Boden sein
Immer mehr Wirbelstürme drücken Salzwasser tief in Bangladeschs Küstenregion. Unser Hilfsprojekt bietet den Kleinbauern neue Einnahmequellen an.
Sie alle sitzen in einem großen Kreis auf dem staubigen Boden und blicken erwartungsvoll
In den Anden haben Kleinbauernfamilien einen Weg gefunden, die seltenen Niederschläge effizienter zu nutzen. Dadurch sind sie besser gegen Dürren gewappnet.
wenigen Regen auffangen und besser nutzen.“ Dafür ziehen sie Gräben in den harten Boden
Brot für die Welt auf die Probleme durch die zunehmende Kommerzialisierung von Boden
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Südhalbkugel unserer Erde ernähren sich Menschen von dem, was auf ihrem Grund und Boden
Es wird geschätzt, dass über 10 Millionen Landminen in über 50 Ländern im Boden lagern
Psalm 119), das fruchtbar macht (Jesaja 55), das darauf wartet, auf fruchtbaren Boden
Wenn er diese Ziele nicht erreicht stampft er auf den Boden, schreit und schlägt
Diese Welt steckt voller unterschiedlicher Kulturen, die ihre eigene Traditionen, Musik und Glauben haben. Es gibt 193 anerkannte Staaten und ungefähr 6.500…
Der fruchtbare Boden in Flussnähe ermöglicht, den Menschen den Anbau von Nahrungsmitteln
Gelungenes Hilfsprojekt: Durch den Bau von Zisternen können die Menschen im trockenen Nordosten Brasiliens sich selbst und ihre Felder besser mit Wasser versorgen.
Steinmauern an, um die Böden zu regenerieren, vor Erosion zu schützen und mehr Wasser im Boden