Die Feldlerche – Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Feinde, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/feldlerche.html
Männchen am Himmel besonders laut singen und sie stürzen sich häufiger singend zun Boden
Männchen am Himmel besonders laut singen und sie stürzen sich häufiger singend zun Boden
Die meisten landen zuerst auf dem Boden.
Man muss unterscheiden, denn nicht alle Vögel die auf dem Boden, sitzen und nicht
Schnabelform Geschwindigkeiten: Unter Geschwindigkeit der Vögel Brutplatz: Dicht über dem Boden
Einen Augenblick später bewunderten auch andere Elstern, das Loch im Boden.
Geschlechtsreife: 1 Jahr Brut: 1 Jahresbrut Brutzeit: April bis Juli Brutplatz: Boden
Die Lerche, mit der spitzen Haube auf dem Kopf, sieht man meistens auf sandigen Boden
Geschlechtsreife: Brut: 1 Jahresbrut Brutzeit: April-Juni Brutplatz: An Klippen, Boden
Sumpfohreulen bauen ihre Nester auf dem Boden.
Das Nest wird meistens niedrig über dem Boden in Büschen oder Hecken gebaut.