Tannenhäher – Steckbrief, Größe, Lebensraum, Goslar, Alter, Feinde, Bilder https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/tannenhaeher.html
den Wintermonaten leben die Tannenhäher von ihren Vorräten, die sie im Herbst im Boden
den Wintermonaten leben die Tannenhäher von ihren Vorräten, die sie im Herbst im Boden
bis Juni Brutort: Flüsse, Seen, Meeresbuchten Brutzeit: Mai bis August Brutplatz: Boden
Die Brutröhren am Boden sehen wie Kaninchenlöcher aus.
Wenn der Gerfalke angeflogen kommt, bleiben alle regungslos auf dem Boden sitzen.
Paar während der Balz gefunden, dann suchen sie in der dichten Ufervegetation am Boden
Manchmal brüten sie auch am Boden und drehen sich eine Mulde wie die Uhus.
Das Nest wird in Zwergbirken oder Büschen dicht über dem Boden gebaut.
Sie baut ihr Nest in der Vegetation am Boden.
Viele Vögel brüten auch im Garten in Höhlen (Höhlenbrüter, Nistkästen), auf den Boden
Und die Bruterfolge von den Sturmmöwen auf den Boden in Hamburg haben nachgelassen