Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Regionalplan Düsseldorf (RPD) – Entwurf zum Erarbeitungsbeschluss | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/erarbeitung-des-rpd-verfahrensuebersicht/RPD-Entwurf-um-Erarbeitungsbeschluss-August-2014

Sitzungsvorlage vom 01.08.2014 TOP 4/57 PA bzw. 5/57 RR Regionalplan Düsseldorf (RPD) Entwurf – Stand: August 2014 Vorblatt Sitzungsvorlage (PDF, 0.4 MB) Vorgaben – Text – Layout Regionalplan
verkehrsarme Räume Blatt 02 PDF, 3,99 MB Datum: 18.08.2014 Beikarte 4B Schutzwürdige Böden

Regionalplan Düsseldorf (RPD) – Planentwurf, Begründung und Umweltbericht gemäß Beschluss vom 18.09.2014 (TOP 5/57 RR) (1. Beteiligung) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/erarbeitung-des-rpd-verfahrensuebersicht/RPD-ENTWURF-1.-Beteiligung

Vorblatt Vorblatt der  Sitzungsvorlage  vom 01.08.2014 (PDF, 0.4 MB) Vorgaben – Text – Regionalplan Düsseldorf RPD (PDF, 11.4 MB) – Kapitel 7 Beikarten/Erläuterungskarten – (40 Blätter) Beikarte 2A
verkehrsarme Räume Blatt 02 PDF, 3,99 MB Datum: 18.08.2014 Beikarte 4B Schutzwürdige Böden

Regionalplan Düsseldorf (RPD) – Erarbeitungsbeschluss | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/erarbeitung-des-rpd-verfahrensuebersicht/RPD-Erarbeitungsbeschluss-April-2014

Sitzungsvorlage vom 07.05.2014 TOP 5/56 PA bzw. 6/56 RR Regionalplan Düsseldorf (RPD) Entwurf – Stand April 2014 Vorblatt und Textteil Kapitel 1-6  (5,3 MB) Kapitel 7 Beikarten/Erläuterungskarten
verkehrsarme Räume PDF, 6,82 MB Datum: 01.04.2014 Beikarte 4B Schutzwürdige Böden

Wasserschutzgebiete und Festsetzungsverfahren | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/wasserwirtschaft/grundwasser-und-wasserversorgung/wasserschutzgebiete-und

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Je nach Lage der Wassergewinnungsanlagen wird es im Regierungsbezirk Düsseldorf aus dem Grundwasser oder als sogenanntes „Uferfiltrat“ bzw. angereichert
bestimmte Maßnahmen zu dulden, insbesondere die Beobachtung des Gewässers und des Bodens