Dein Suchergebnis zum Thema: boden
Geißblatt – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/geissblatt
Es bevorzugt kalkhaltige Böden.
Gartenabfälle richtig entsorgen – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/gartenabfaelle-richtig-entsorgen-so-geht-es-richtig
Gartenabfälle nicht ordnungsgemäß entsorgt, können sie die Umwelt belasten und dabei Böden
Cannabissamen kaufen – wie Neulinge eine gute Sorte finden – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/cannabissamen-kaufen-wie-neulinge-eine-gute-sorte-finden
einem Outdoor-Anbau müssen sie sich nicht um Faktoren wie die Beschaffenheit des Bodens
Apfel, Haus- – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/apfel-haus
Vitalstoffrückgang in unserem Obst und Gemüse ist unter anderem die Verschlechterung der Böden
Greiskraut, Jakobs- und andere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/greiskraut-jakobs-und-andere
ansteigt, wiederum positiv für ein Zurückdrängen des Kreuzkrautes, denn es mag nur Böden
Hortensie – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/hortensie
Die Blütenfarbe kann mit dem Alkalingehalt des Bodens wechseln.
Nieswurz Stinkende – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/nieswurz-stinkende
die Stinkende Nieswurz in Trockenwäldern, im Halbschatten und auf kalkhaltigen Böden
Mäusedorn – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/maeusedorn
Mäusedorn ist eine recht genügsame Pflanze, er wächst auf allen, nicht zu feuchten Böden
Ackerbohne – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/ackerbohne
an der Nordseeküste angebaut, da sie als einzige Hülsenfrucht auf salzhaltigen Böden
