Dein Suchergebnis zum Thema: boden

BMUV: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung „Amazonien Unendlich“ der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-amazonien-unendlich-der-zoologischen-gesellschaft-frankfurt

Der Amazonas-Regenwald ist von großer Bedeutung für den globalen Umweltschutz. Internationale Vereinbarungen wie die aus Montreal und das Hochseeschutzabkommen BBNJ unterstreichen die Notwendigkeit von Biodiversität.
Sauberes Wasser, gute Luft, fruchtbare Böden, Rohstoffe, Medizin, natürlichen Klimaschutz

BMUV: Keynote von Steffi Lemke beim CDU-Jubiläums-Wirtschaftstag 2023: „Weniger Emissionen durch mehr Klima- und Ressourcenschutz“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-steffi-lemke-beim-cdu-jubilaeums-wirtschaftstag-2023

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Wirtschaftsrats der CDU e. V. eine Rede zum Thema „Weniger Emissionen durch mehr Klima- und Ressourcenschutz“ gehalten.
Ökosysteme Stück für Stück nicht mehr zur Verfügung stehen – wie etwa fruchtbare Böden

BMUV: Keynote von Steffi Lemke auf der WBGU-/SRU-Fachkonferenz zum Thema Umwelt und Gesundheit | Rede

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-steffi-lemke-auf-der-wbgu-sru-fachkonferenz-zum-thema-umwelt-und-gesundheit

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat auf der Fachkonferenz des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) eine Keynote gehalten.
Auf fruchtbare Böden mit Würmern, Insekten und Kleinstlebewesen, auf denen wir Nahrung

BMUV: G7 Gruppe

https://www.bmuv.de/themen/internationales/g7-gruppe

Die Gruppe der Sieben (G7) ist keine internationale Organisation, sondern ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus sieben Industriestaaten, bei dem Fragen der internationalen Politik im kleinen Kreise erörtert werden sollen.
Präsidentschaft nannte Biodiversitätsverlust, Ozeanverschmutzung und Verschlechterung der Böden