Dein Suchergebnis zum Thema: boden

BMUV: Eckpunktepapier zur Abfallende-Verordnung für bestimmte mineralische Ersatzbaustoffe | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/eckpunktepapier-zur-abfallende-verordnung-fuer-bestimmte-mineralische-ersatzbaustoffe

Die Abfallende-Verordnung soll im Einklang mit der Ersatzbaustoffverordnung dazu beitragen, MEB effektiver im Kreislauf zu führen und die Vermarktung dieser MEB als hochwertige und qualitätsgesicherte Recycling-Produkte zu fördern
Dazu gehören allen voran Boden und Steine sowie der beim Rückbau von Gebäuden und

BMUV: Januar 2022: Schon gewusst, dass Streumittel unserer Umwelt, Fahrzeugen und Bauten schaden können? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/januar-2022-schon-gewusst-dass-streumittel-unserer-umwelt-fahrzeugen-und-bauten-schaden-koennen

Streumittel schaden unserer Umwelt. Der Blaue Engel gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher dies verhindern können, unter anderem salzfreien Streumittel.
davon geschädigt oder sogar verätzt werden, während das gesalzene Schmelzwasser den Boden

BMUV: Bundesregierung verbessert die Bedingungen für hochwertige Recycling-Baustoffe | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesregierung-verbessert-die-bedingungen-fuer-hochwertige-recycling-baustoffe

Um die Qualität von Recycling-Baustoffen zu erhöhen, hat das Bundeskabinett die erste Novelle der Ersatzbaustoffverordnung beschlossen. Mit den Änderungen werden Anpassungen vorgenommen, die den Vollzug der Verordnung verbessern.
Bauabfälle, wie Bauschutt, Straßenaufbruch, Boden und Steine, sowie Baustellenabfälle