Dein Suchergebnis zum Thema: boden

BMEL – Pflanzenschutz – Gesunde Pflanzen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/gesunde-pflanzen.html?nn=2066

Pflanzen und pflanzliche Produkte sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Mensch und Tier. Menge und Qualität werden maßgeblich durch den Befall mit Schädlingen und Krankheiten beeinflusst. Bei der Mehrheit der Kulturen und Fruchtarten sind so Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Praxisberichte – KI-Pilot – Wissen teilen und Austausch fördern

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KI-Pilot.html?nn=73360

Weil Künstliche Intelligenz (KI) hohes technisches Wissen voraussetzt, will das Projekt KI-Pilot genau dieses Knowhow in die ländlichen Regionen tragen. Und zwar über einen „KI-Werkzeugkasten“ sowie ein Reallabor zum Experimentieren und Vernetzen.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Bund- und Länder-Förderung – Investitionen in die öffentliche touristische Infrastruktur

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/bund-und-laender-foerderung/steckbrief-grw-oeffentliche-touristische-infrastruktur.html?nn=69526

Die Förderung kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ausgestaltet sein. Detaillierte Informationen sind den Förderrichtlinien Ihres Bundeslandes zu entnehmen.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Dorfentwicklung – „Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland“ (InDaLE)

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/dorfentwicklung/indale.html?nn=68804

Um für Deutschland funktionierende und erfolgreiche Daseinsvorsorge umzusetzen, lohnt der Blick auf die europäischen Nachbarn, die teilweise mit schwierigeren Ausgangssituationen zurechtkommen müssen, insbesondere was Infrastruktur und Bevölkerungsdichte angeht. Genau damit hat sich das Forschungsprojekt InDaLE beschäftigt.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Praxisberichte – SMAEG-Bot – Regionale Lebensmittel smart vermarkten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/SMAEG-Bot.html?nn=73360

Auf der Online-Vertriebsplattform „Regiothek“ bieten Betriebe ihre regional produzierten Lebensmittel interessierten Verbraucherinnen und Verbraucher an. Der KI-basierte Chatbot „SMAEG Bot“ soll regional vermarktende Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger dabei unterstützen, ihr Angebot unkompliziert zu digitalisieren.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Praxisberichte – LandKULTUR: Mobiler Musikschulunterricht in Schleswig-Holstein

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/mobiler-musikschulunterricht-lk.html?nn=73360

Mit dem über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung geförderten LandKULTUR-Projekt „Mobiler Musikschulunterricht in Schleswig-Holstein – MoMu.SH“ leistet der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein Pionierarbeit für Digitalisierung und Kultur in ländlichen Regionen.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden

BMEL – Nahversorgung – Workshop zu Regionalität und Nahversorgung: Praktikerinnen und Praktiker diskutierten Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Chancen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/dorfentwicklung/nahversorgung/workshop-regionalitaet.html

Engagierte aus bundesweit acht Modellprojekten tauschten sich am 29. Januar 2025 zu ihren Erfahrungen rund um die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs in ländlichen Räumen und regionale Vermarktung aus.
Pflanzenbau Ackerbau Gartenbau Weinbau Pflanzenschutz Boden