Hintergrund | BFN https://www.bfn.de/hintergrund-ank
Intakte Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer und naturnahe Grünflächen
Video: Boden und Klimaschutz – hängt das zusammen?
Intakte Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer und naturnahe Grünflächen
Video: Boden und Klimaschutz – hängt das zusammen?
Erhalt und Schutz der Artenvielfalt, eine positive Klimawirkung und der Schutz des Bodens
Gleichzeitig sollen ihre ökologischen Wirkungen auf Biodiversität, Klima und Boden
Pestizide und Düngemittel belasten Agrarökosysteme, reichern sich in Böden an und
Vielmehr sollte sich Düngung daher standortgerecht am Boden orientieren und so das
*besondere orchideenreiche Bestände) 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden
submontan auf dem europäischen Festland) 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden
Vegetation des Ranunculion fluitantis 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden
submontan auf dem europäischen Festland) 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden
Lebensraumtyp 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden und Lehmboden (Eu-Molinion
Vegetation des Ranunculion fluitantis 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden
Lebensraumtyp 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden und Lehmboden (Eu-Molinion