3×3 World Cup: Platz 4 für U18-Mädchen – DBB https://www.basketball-bund.de/3x3-world-cup-platz-4-fuer-u18-maedchen/
Starke Auftritte in Debrecen/Ungarn
„Die Enttäuschung ist jetzt immens, die Mädchen sind am Boden zerstört.
Starke Auftritte in Debrecen/Ungarn
„Die Enttäuschung ist jetzt immens, die Mädchen sind am Boden zerstört.
Es dauerte eine ganze Weile, bis sich die ohne Sophie Schuster, Maddalen Zabala Oliden (beide verletzt), Jamie Zentgraf und Kailey Thornton (beide mit der U16 bei der MEL in Poprad ) sortiert hatten. Schon sieben Turnovers unterliefen den Ludwigsburgerinnen im ersten Viertel, nur Paula Armbrust blieb über das gesamte Spiel hinweg ohne. Sie mit fünf […]
Das zog den Young Ladies regelrecht den Boden unter den Füßen weg.
Die USA bleiben die Nummer eins in der FIBA-Weltrangliste der Herren, die einen neuen Zweitplatzierten hat, da Deutschland nach dem spektakulären Gewinn des FIBA EuroBasket 2025-Titels einen Platz gutgemacht hat und das Turnier als ungeschlagener Europameister beendet hat. Die Olympiasieger von Paris 2024, die USA, behielten trotz ihres dritten Platzes beim FIBA AmeriCup 2025 den […]
Das Team blieb auf heimischem Boden ungeschlagen, schlug jedoch außer dem Südsudan
In Potiers/FRA ging es für die 3×3-Damen um Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Elisa Mevius und Marie Reichert zum dritten Stop der diesjährigen Women’s Series. Dabei erwischte das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman einen perfekten Start und gewann seine drei Gruppenspielen mit 21:7 gegen Bordeaux Ballistik, 17:10 gegen Gyor und 19:15 gegen die Ukraine. Damit stehen […]
Auch in der Folge bekamen die Französinnen kein Bein auf den Boden und das deutsche
67:52 im Bundesleistungszentrum Kienbaum
eine aggressive deutsche Mannschaft, ehe die Finninnen langsam einen Fuß auf den Boden
Besondere Spiele vor den eigenen Fans
dürfen sich die deutschen Basketballfans bei den acht Länderspielen auf deutschem Boden
Manfred-Ströher-Medienpreis: DBB-Fotos des Jahres 2023 | Florian Ullbrich und Anke Wälischmiller sind die Preisträger:innen.
Die Kamera auf dem Boden und das Bild in zwei Hälften geteilt, wobei die obere Hälfte
Die internationale 3×3-Elite auf dem Spielbudenplatz
Damit findet – nach Berlin 2018 – zum zweiten Mal ein FIBA Challenger auf deutschem Boden
Rasch in Rückstand geraten, kämpften sich die Young BSG Basket Ladies im dritten Viertel bravourös heran – und mussten am Ende eine heftige Verletzung und eine deutliche 86:99 Auswärtsniederlage gegen den MTV München einstecken. Zum Start warf man sich beiderseits aus der Distanz warm, Lucie Zentgraf antwortete für Ludwigsburg. Während die Gastgeberinnen darauf aufbauen und […]
: Selin Cakmak war bei einem Zusammenprall mit zwei Münchenerinnen so heftig zu Boden
16:13 gegen die Niederlande war ausschlaggebend
zwei weitere Zweier trafen den deutschen Korb und brachten die DBB-Mädchen auf den Boden