fragFINN.de
fragFINN.de
  • Such-TippsTipps
  • Seite vorschlagenVorschlag
  • FINN schreibenKontakt
  • Schule
  • Für Eltern

Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Insekten: Blatthornkaefer (Scarabaeidae) – Maikäfer (Melolontha melolontha)

http://www.arthropods.de/insecta/coleoptera/scarabaeidae/melolonthaMelolontha.htm

Im Frühjahr legt das Weibchen 15-30 Eier etwa 10-30 cm in den Boden ab.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Der Mimkry-Kreis der Wespe – Wespenschwebfliege und Gelbrand-Schwebfliege

http://www.arthropods.de/insecta/diptera/syrphidae/chrysotoxumArcuatum01.htm

Ihre Larven leben im Boden und ernähren sich von Wurzelläusen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Blatthornkaefer (Scarabaeidae) – Rosenkäfer (Cetonia aurata)

http://www.arthropods.de/insecta/coleoptera/scarabaeidae/cetoniaAurata.htm

Ihre Larven entwickeln sich im Mulm toter Bäume und im Humus des Bodens.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Taubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum) – Puppe

http://www.arthropods.de/insecta/lepidoptera/sphingidae/macroglossumStellatarum04.htm

Krabbeltiere Der Kolibri – Puppe   Im August kriechen die Raupen zum Mulm des Bodens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Navigation der Suchergebnisse

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5
Anhören
  • FINN schreiben
  • FINNreporter
  • fragFINN in der Schule
  • fragFINN für Erwachsene
  • Über FINN
  • Über fragFINN e.V.
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Leichte Sprache
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum