Insekten: Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum), Paarungsrad http://www.arthropods.de/insecta/odonata/coenagrionidae/coenagrionOrnatum01.htm
Coenagrion ornatum) sieht der Hufeisen- Azurjungfer sehr ähnlich, doch ist der Boden
Coenagrion ornatum) sieht der Hufeisen- Azurjungfer sehr ähnlich, doch ist der Boden
Die ausschlüpfenden Raupen produzieren im Boden ein sehr dichtes und für die Wespen
Bei Grabwespen erwartet man eigentlich, dass sie ihr Nest in den Boden graben.
Dabei kriecht sie, auf dem Rücken liegend, zwischen Boden und Haus und drückt und
Verschluss der Röhre ruht die Larve zunächst kurze Zeit und gräbt sich tiefer in den Boden
Eine solche Zelle wird mit einem Lehmpfropfen verschlossen, der gleichzeitig den Boden
chsten Frühjahr weiter, manche bleiben ein zweites Jahr oder sogar ein drittes im Boden
Pflanzen, aus denen die Larven schlüpfen und sich gleich in der Bodenstreu oder im Boden
Aus ihnen schlüpfen die Larven und wandern zum Boden.
hat das Nest fliegend verlassen, kommt aber nach wenigen Metern zurück auf den Boden