Wellensittiche Archives – Seite 6 von 7 – Wellensittiche Blog https://wellensittiche-blog.de/tag/wellensittiche/page/6/
Handicap-Wellensittiche Teil 1: Körperliche Behinderungen Langsam segelt die Schwungfeder zu Boden
Handicap-Wellensittiche Teil 1: Körperliche Behinderungen Langsam segelt die Schwungfeder zu Boden
Im dritten Teil der Mini-Serie über Handicap-Wellensittiche lasse ich einige Halterinnen zu Wort kommen. Mit kreativen Einrichtungsideen und sehr viel Liebe zum Detail wurde Käfige zu Spielparadiesen umgebaut, damit auch körperlich eingeschränkte Tiere aktiv am Schwarmleben teilnehmen können. Die wenigsten Tierhalter planen von Anfang an, gehandicapte Wellensittiche aufzunehmen. Meistens „rutscht man da so rein“. Da… Weiterlesen Handicap-Wellensittiche Teil 3: Erfahrungsberichte
Mit geschütztem Raum und sie kann direkt auch raus und auf dem Boden rumlaufen.
Das Leben ist unfair. Da denkt man, dass man dem Schicksal ein Schnippchen geschlagen hat und dann erwischt es einen eiskalt. Dabei sah es so gut für uns aus! Gestern war wieder einer der Tage, von denen ich in den letzten zwei Jahren bereits genug hatte. Nach Piumina, Antonella, Pulcina und Violetta ist nun auch… Weiterlesen Kämpferherz
Als ich am Käfig angekommen war, stürzte das kleine Welli-Mädchen zu Boden und krampfte
Handicap-Wellensittiche Teil 1: Körperliche Behinderungen Langsam segelt die Schwungfeder zu Boden
Der Heizkörper war schon übel, aber der Boden gab uns den Rest.
Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Carpe Diem
Schon beim ersten Blick in eine seiner Volieren sah ich, dass da unten auf dem Boden
Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Pulcina
Schon beim ersten Blick in eine seiner Volieren sah ich, dass da unten auf dem Boden
Carpe Diem – eine bekannte lateinische Sentenz, die dazu aufruft, jeden einzelnen Tag zu genießen, denn nichts ist so vergänglich und unwiederbringlich wie verstrichene Zeit. Als langjähige Besitzerin von mehreren Wellensittichen erlebt man viel Schönes und Lustiges, aber auch viel Leid und leider auch Abschiede. Dies ist die viel zu kurze Lebensgeschichte von dem Küken… Weiterlesen Carpe Diem
Schon beim ersten Blick in eine seiner Volieren sah ich, dass da unten auf dem Boden
die Decke langsam beiseite, setzte einen Fuß nach dem anderen vorsichtig auf den Boden
die Decke langsam beiseite, setzte einen Fuß nach dem anderen vorsichtig auf den Boden