Für alle // Universität Oldenburg https://uol.de/atto/fuer-alle
Es macht für viele einen großen Unterschied, ob ein Regentropfen den Boden trifft
Es macht für viele einen großen Unterschied, ob ein Regentropfen den Boden trifft
Direkt nach der Schule ein Forschungsprojekt kennenlernen und sich praktisch einbringen: das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) macht’s möglich. Die Abiturientin Rieke Wahlen arbeitet seit fünf Monaten in der Arbeitsgruppe Hydrogeologie – eine Zwischenbilanz.
Arbeitsgruppe das Abbau- und Transportverhalten verschiedener Tierarzneimittel im Boden
In der Mitte des Atlantiks stießen Forscher auf einen bislang unbekannten Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs. Unterirdisch lebende Mikroben bauen in der Ozeankruste Reststoffe ab, die ihre Verwandten im offenen Ozean verschmähen. Das berichten Thorsten Dittmar vom ICBM und Kollegen in der Zeitschrift Nature Geoscience.
Woods Hole Oceanographic Institution Austausch eines Bohrlochobservatoriums am Boden
Grad in (klares) Wasser einzudringen und wird dann von Algen, Plankton oder dem Boden
Wenn Patientinnen und Patienten eine Krebsdiagnose bekommen, wird ihnen immer der Boden
Eigentum verpflichtet, heißt es im Grundgesetz. Auch zur Nachhaltigkeit, sagt der Oldenburger Philosoph Tilo Wesche. Er plädiert dafür, der Natur Eigentumsrechte zu verleihen, um die übermäßige Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu stoppen.
Zum Beispiel sollte eine Immobilie anders behandelt werden als der Boden, auf dem
Viele Oberflächengewässer in Niedersachsen sind stark mit Nitrat belastet. Wie hoch die Werte sind, können Bürger nun selbst ermitteln – knietief im nächsten Bach oder von Zuhause aus mit der „Stickstoff-Box“.
eine Nitrat- oder Ammonium-Lösung hinzu, wird deutlich, wie ein pflanzenfreier Boden
Die Dämmung der Wände, ein geräuschneutraler Boden und „Acousticpearls“ – spezielle
werden die Proband:innen eine jeweils 6 m lange Strecke auf ebenem und unebenem Boden
Wir können es mit einem Stein vergleichen, der auf dem Boden liegt.