Nährstoffkreislauf einfach erklärt – simpleclub https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-nahrstoffkreislauf
Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor) von Pedosphäre (Boden) zu Biosphäre (Lebewesen
Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor) von Pedosphäre (Boden) zu Biosphäre (Lebewesen
Phosphat kommt in der unbelebten Natur in Mineralen oder gelöst in Gewässern und im Boden
Stickstoffkreislauf in der Ökologie einfach erklärt: ✓ Definition ✓Ablauf ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub Biologie
Aufspaltung von 2 Stickstoffatomen Biotisch: durch Stickstoff-fixierende Bakterien im Boden
tollpatschiger Bauer schüttet versehentlich 1 Liter seiner frischen Milch über seinen Boden
eigenen Voraussetzungen zur landwirtschaftlichen Produktion immer besser zu machen Boden
Wurzel einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Video ✓ Aufbau ✓ Arten ✓ Funktion- simpleclub
Ihre Aufgabe ist die Verankerung der Pflanze im Boden und die Aufnahme und Weiterleitung
Winderosion Wassererosion Wind weht Bestandteile weg Starke Regenfälle schwemmen Boden
Die zu lagernden Güter werden auf dem Boden gelagert.
Entstehung Bodentief – Höhenhoch Entstehung Bodentief Sonneneinstrahlung erwärmt den Boden
Wasserbilanz Unter der Wasserbilanz versteht man die Menge an Wasser, die auf den Boden