Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Feuchtgebiete https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/feuchtgebiete.html
die Pflanzen Strategien entwickelt haben, um praktisch ohne Nährstoffe aus dem Boden
die Pflanzen Strategien entwickelt haben, um praktisch ohne Nährstoffe aus dem Boden
Denn im Winter gefriert das Wasser im Boden und steht den Bäumen nicht mehr zur Verfügung
Geschickter Kletterer Haselmäuse halten sich nicht viel am Boden auf.
Mischwälder mit jungen und alten Bäumen, Lichtungen und einer gesunden Krautschicht am Boden
Von einem Aussichtspunkt aus beobachtet er den Boden im nahen Umkreis.
Entdeckt ein Männchen so ein Leuchtfeuer am Boden, landet es exakt neben einer paarungsbereiten
: Beim Sammeln immer nur zwei Blätter pro Pflanze pflücken, denn die Zwiebel im Boden
Dazu brauchen sie lockeren Boden, der von der Sonne beschienen wird.
Das machst du: Schneide mit dem Dosenöffner Deckel und Boden der Dose sauber ab.
Gefräßige Insektenlarve Entdecken kannst du die Trichter zum Beispiel im sandigen Boden