Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bechsteinfledermaus https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/bechsteinfledermaus.html
Bechstein-Fledermäuse in der Lage, Insekten von den Blättern zu pflücken oder vom Boden
Bechstein-Fledermäuse in der Lage, Insekten von den Blättern zu pflücken oder vom Boden
Ihr Nest baut die Nachtigall aus Laub, Moos und Halmen dicht am Boden, gut verborgen
sind dort aus den Eiern geschlüpft, die ihre Mutter im vergangenen Herbst in den Boden
Die versteckt es dann in Baumhöhlen, unter Wurzeln, in Astgabeln oder im Boden.
Wenn seine Früchte im Herbst zu Boden fallen, kommen viele Wildtiere zum Fressen.
Ein Kind beginnt, indem es einen Gegenstand auf den Boden legt – zum Beispiel ein
Plötzlich stampfen alle Kinder im Kreis auf den Boden: Platzregen!
Dort gibt es viele unterirdische Gewässer, weil der Boden aus Kalkgestein besteht
Wenn der Boden gefroren ist, jagen Maulwürfe im Winter auch an der Erdoberfläche.
Überall, wo sie fressbares Grün und weichen Boden finden, in den sie ihren Bau graben