Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Zugvogel-Rekorde https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/zugvogel-rekorde.html
Nur während er brütet, bleibt er auf dem Boden.
Nur während er brütet, bleibt er auf dem Boden.
selbst auflösen und verflüssigen, können die Sporen einfach an Ort und Stelle in den Boden
Weil Pflanzen ganz unterschiedliche Ansprüche an den Boden, das Sonnenlicht und die
Besonders nach einem Regenguss duften Boden und Pflanzen intensiv.
Heidefläche – die Lüneburger Heide, das Schwarze Moor, die Buchenurwälder, der felsige Boden
Am Boden kannst du sie beobachten, wenn sie die Samen von Getreide und anderen Pflanzen
Der Boden besteht nämlich nicht aus Erde, sondern aus toten Pflanzenteilen.
Das heißt: Nur dort, wo ganz bestimmte Pilzarten im Boden wachsen, können auch Orchideen
Immer wenn er sich auf dem Boden oder auf einem Ast niederlässt, wippt er unablässig