Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Lebensraum Autobahn? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/lebensraum-autobahn.html
Wagenladungen voller Streusalz im Winter, dazu ständiger Lärm, Abgase und karger Boden
Wagenladungen voller Streusalz im Winter, dazu ständiger Lärm, Abgase und karger Boden
zu können, haben die Schneeglöckchen einen schlauen Trick: Im Winter, wenn der Boden
Deshalb haben sie beim Spazierengehen ihre Nase häufig am Boden und erfahren dort
Der Boden wird arm an Nährstoffen und bald wächst hier nichts mehr.
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Doch der viele Dünger schadet dem Boden und dem Grundwasser.
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
kannst du Amseln beobachten, wenn sie auf der Suche nach Regenwürmern über den Boden
Helfer (Foto: Berwis / pixelio) Waldameisen halten den Wald gesund, indem sie den Boden
Giraffen schon sein, schließlich tragen sie ihren Kopf sechs Meter hoch über dem Boden
Flotte Nestflüchter Ab März legen die Weibchen ihre Eier in Mulden am Boden, die