Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Maulwurf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/maulwurf.html
Wenn der Boden gefroren ist, jagen Maulwürfe im Winter auch an der Erdoberfläche.
Wenn der Boden gefroren ist, jagen Maulwürfe im Winter auch an der Erdoberfläche.
verschaffen sich schon von Anfang an einen Standortvorteil: Sie keimen gar nicht am Boden
Jüngere Bäume drückt ein Elchhirsch einfach mit seinem Gewicht zu Boden und weidet
James Lindsey cc-by-sa 3.0) Die braun gefärbte Dornschrecke lebt vor allem am Boden
Dazu brauchen sie lockeren Boden, der von der Sonne beschienen wird.
: Beim Sammeln immer nur zwei Blätter pro Pflanze pflücken, denn die Zwiebel im Boden
Gefräßige Insektenlarve Entdecken kannst du die Trichter zum Beispiel im sandigen Boden
Entdeckt ein Männchen so ein Leuchtfeuer am Boden, landet es exakt neben einer paarungsbereiten
Das machst du: Schneide mit dem Dosenöffner Deckel und Boden der Dose sauber ab.
Wenn sie am Boden ein Beutetier erspäht haben, gehen sie in den Sturzflug und greifen